top of page
Charly.Jäger-Melanie.Klocker.JPG

Ergebnisse & RÜCKBLICK Happy Just For Fun Run 2023

Spendensumme: 3 € / km 

Name:

 

Karl-Heinz Jäger

Foliran Zeisler

Ingo Schuhmacher

Melanie Klockner

Thomas Köll

Matthias Schiechtl

Anian Rottmüller

Iris Thalhammer

Thomas Thalhammer

Lena Ewers

Katrin Schmiderer

Alexander Franchi

Thomas Pattinger

Gesamt:

Distanz:

 

63 km

52 km

50 km

45 km

45 km

 

30 km

21,1 km

21,1 km

21,1 km

20,4 km

14,8 km

10 km

10 km

432,5 km

Summe:

 

189 €

156 €

150 €

135 €

135 €

 

90 €

63,30 €

63,30 €

63,30 €

61,20 €

44,40 €

30 €

30 €

1.270,50 €

RÜCKBLICK 2023

Happy Laufteam sammelt Kilometer um Tiertherapien für Tiroler Kinder in Krisen-WG zu bezahlen!

„Kilometer für Kilometer wÄchst die Spendensumme“

In einer Cut-Off Zeitspanne von 6 Stunden gab das Happy Fitness Laufteam ALLES und sammelte so viele Kilometer als möglich. Denn nur eins zählte für jeden Läufer an diesem Tag: Umso mehr Kilometer sie um 15:00 Uhr vorweisen können, umso höher wächst die Spendensumme. Pro Kilometer geben zahlreiche großzügige Sponsoren, die je einem Läufer den Rücken stärken, jeweils 3€ in den Spendentopf.


Voller Stolz dürfen wir verkünden, dass unser Laufteam gemeinsam ganze 423,5 km sammelte! Absoluter Spitzenläufer mit 63 km war Karl-Heinz Jäger, dicht gefolgt von Florian Zeisler mit 52 km und Ingo Schuhmacher mit 50 km. Melanie Klocker lief mit 45 km am weitesten von den Damen.

Die Spendensumme wächst

Die Gesamtsumme der letzten Jahre liegt bei € 30.000 und diese wurde dieses Jahr um € 1.720 aufgestockt. Anwesend während der Übergabe waren: die Andrea Hirschhofer (Vertreterin der Krisen und ÜbergangsWG neMO), Mag. Josef Vidakovic (Vertreter der tiergestützt Therapie in Tirol) und die Mag. Dr. Stephanie Holzer (Marketingleitung des Happy Fitness)

Ein riesiges DANKESCHÖN geht an alle unsere Partner, ohne welche die Veranstaltung nicht möglich wäre! 

 

Tiertherapie von Tiergestützt für Kinder der Kinder-Krisen-WG

Mit unserem Charity-Event möchten wir heuer Kindern der Kinder-Krisen-WG eine Tiertherapie von Tiergestützt ermöglichen bzw. bezahlen, welche traumatische Erlebnisse verarbeiten müssen oder an Entwicklungsverzögerungen leiden.

_S9A7067.JPG
bottom of page